Fachkräfte gewinnen und fördern mit Systemaufstellung –

 

ein interaktives Seminar für Führungskräfte

Ein interaktives Seminar für Geschäftsführer*innen und leitende Führungskräfte! 

Neue Mitarbeiter*innen werben und bereits Tätigen den Rahmen schaffen, dass sie gerne in der Organisation arbeiten und sich mit ihren Potenzialen einbringen und entwickeln können.

Und wie ist es für Führungskräfte zugleich möglich, mit steigenden Erwartungen umzugehen und die Spannung zwischen Anforderungsdruck, Ökonomie und eigenen Werten zu balancieren?

Erkennen Sie neue Möglichkeiten mit Systemaufstellungen.

Diesen Fragestellungen wenden wir uns mit systemischen Aufstellungen zu. Aufstellungen machen Strukturen sichtbar, lassen die Ebene der Gefühle spürbar werden und eröffnen den Zugang zu Intuition und neuen Lösungswegen. Komplexität wird übersichtlich, klare Handlungsimpulse können entstehen. Förderliche Kräfte können dadurch gestärkt werden, destruktive Muster werden erkennbar und veränderbar.
Die Aufstellungsarbeit und verschiedene Übungen geben zudem Raum, sich selbst und Mitarbeiter*innen wertzuschätzen und in positiver Resonanz zu begegnen. Das ist Grundlage für konstruktives Zusammenwirken in einer Organisation mit attraktiver Wirkung nach außen.
Das Bearbeiten von Fragestellungen aus der eigenen Berufstätigkeit, der Austausch mit anderen Führungskräften und die vertrauensvolle Atmosphäre im Seminar tragen dazu bei, weiterführende Handlungsmöglichkeiten zur Organisationsentwicklung zu sehen.

Termine und Orte

29. Februar 2024 - 02. März 2024

Anmeldeschluss: 07. Dezember 2024

Ellwangen - Tagungshaus Schönenberg

25. November 2024 - 27. November 2024

Anmeldeschluss: 02. September 2024

Ellwangen - Tagungshaus Schönenberg

Alle Anmeldungen und organisatorischen Fragen bitte bei der Akademie Süd des Paritätischen

 

https://akademiesued.org/angebot/fehlen-ihnen-die-fachkraefte-was-braucht-meine-organisation-um-attraktiv-fuer-mitarbeiter-innen-zu-sein#4097